Von der Saison 2009 gibt es leider keine Spielberichte
Die Sv verliert gegen Spaichingen
vom 19.07.2008
Unverdient verlor die SV gegen Spaichingen mit einer Starken Mannschaftsleistung hat die Sv das Spiel begonnen.Bis 10 minuten vor Schluss stand es noch 5:5 doch dann ein fairer check von Dennis Schopp gegen einen Spaichinger der verletzt am Boden liegen blieb. Der Schiri zeigte die rote Karte un somit musste die Sv 5 minuten in Unterzahl spielen. Das Spiel endete 9:6.
Torschützen: Robert Peleikis (4) ,Dennis Schopp , Marc Petermann
Strafen: Dennis Schopp 29 minuten (1 rote Karte), Marc Petermann 12 minuten (1 gelbe Karte), Christopher Hoch 10 minuten (1 gelbe Karte)
Die SV Kollnau/Merdingen spielt unentschieden
vom 28.06.2008
Mit 8:8 trennten sich die SV Kollnau/Merdingen und Abstatt. Bis ins letzte Drittel waren wir haushoch überlegen. Denn bis zur 39 minute stand es noch 8:4 für uns doch dann kamen 2 minuten die jeder Spieler gern vergessen würde denn in diesen 2 minuten schossen die Absatter 4 tore und mit viel glück konnten wir die Niederlage noch verhindern.
Toreschützen: Max Sauer (3),Dennis Schopp,Friedemann Timm, Robert Peleikis, Marc Petermann (2)
Strafen: Marc Petermann 2 minuten, Max Sauer 4 minuten, Dennis Schopp 2minuten
SV Kollnau/Merdingen siegt in Bräunlingen
vom 22.05.2008
Mit einem klaren 6:2 bezwang die Jugend des HC Kollnau die Anacondas aus Bräunlingen und bleiben damit voll auf Meisterschaftskurs. Die Vorzeichen standen denkbar schlecht, mit leider nur 8 Feldspielern reiste die in dieser Saison bisher erfolgreichste Chilimannschaft auf die andere Seite des Schwarzwalds, um dann auch noch auf dem Außenplatz der Bräunlinger spielen zu müssen.
So waren auch die ersten Minuten unter dem Motto Umstellungsschwierigkeiten abzuhaken, das war wahrscheinlich auch der Grund für das frühe Führungstor der Gastgeber. Man merkte deutlich, dass das Passspiel, von dem die Chilis leben auf dem hoppeligem Untergrund sehr schwierig umzusetzen ist. Doch nach und nach kamen immer mehr Pässe an und so zeigte sich doch die spielerische Überlegenheit von Petermann, Timm und Kollegen. Max Sauer überwand als erster den stark aufgelegten Goalie der Anacondas Mitte des ersten Spielabschnitts mit einem platziertem Handgelenkschuss in den Winkel. Der Knoten war damit geplatzt, denn gleich im Anschluss gelang es Maurice Herrmann eine tolle Kombination zur ersten Chiliführung zu vollenden. Der Ball lief wie an einem Faden gezogen von einer Chilikelle zur nächsten, die Folge war das 3:1 durch Finn Gamm. Mit dem vierten Treffer durch Max Sauer ging es in die Kabine.
Nach Wiederanpfiff, versuchten die Gastgeber über den Kampf zurück ins Spiel, doch mehr als der 2:4 Anschluss war nicht drin. Maurice Herrmann und im letzten Drittel Dennis Schopp nach einem guten zusammenspiel mit Robert Peleikis schrauben das Ergebnis noch auf 6:2 hoch. „Die ersten 15 Minuten waren vielleicht das Beste was meine Jungs in dieser Saison gespielt haben. Auf diesem Untergrund so schöne Kombinationen vom eigenen Team zu sehen erfüllt jeden Trainer mit Stolz!“, so die Spielanalyse von Trainer Daniel Metzger. Damit dürfen die Chilis von der Teilnahme an der deutschen Jugendmeisterschaft träumen die für den Baden-württembergischen Meister winkt. Captain Kevin Bitsch: „Klar wollen wir da hin, doch noch ist es ein weiter Weg.“
Torschützen: Finn Gamm, Max Sauer (2), Maurice Herrmann(2) , Dennis Schopp
Strafen: Dennis Schopp 4 minuten, Robert Peleikis 4 minuten, Max Sauer 2 minuten
SV Kollnau/Merdingen überragender Sieg über Heilbronn
vom 04.05.2008
Unter schlechten Vorzeichen stand das Jugendspiel des HCK gegen die Dragons Heilbronn. Coach Daniel Metzger musste auf viele Spieler verzichten. So war die Chili-Rumpftruppe mit gerade 8 Feldspielern zum Kräfte messen mit den Jungdrachen angetreten.
Von beginn an war klar, die läuferisch und zahlen mäßig überlegenen Heilbronner mussten über den Kampf in Spiel finden, spielerisch hatten sie den Südbadenern nichts entgegen zu setzen. Doch der HCK nahm den Kampf an, jeder bügelte den Fehler des anderen aus und so kam es Mitte des ersten Drittels zum 1:0, dachten alle, doch der leider alleine pfeifende Schiedsrichter hatte den Ball leider nicht hinter der Line gesehen und es blieb bis zum ersten Pausenpfiff torlos.
Im zweiten Drittel zeigte dann der Nachwuchs der Chilis was eigentlich in ihnen steckt. Eine klasse Kombination schloss Max Sauer zum verdienten 1:0 für Kollnau ab. Der Bann war gebrochen, 2 min später der nächste Chilitreffer, Yannick Kenk traf nach mustergültigem Pass von Max Sauer. Heilbronn nahm eine Auszeit. Trainer Michael Ziegler appellierte an seine Spieler wieder mehr zu kämpfen und prompt wurden sie belohnt, 1:2 Anschlusstreffer. Die Sache mit dem Kampf hatten die Dragons verstanden, doch nicht ganz wie, Strafzeit Heilbronn, Tor Kollnau. Felix Bank vollendet nach einem Pass von Dennis Schopp ein tolles Powerplay zum 3:1. Als Yannick Kenk zum 4:1 traf, wussten alle das war es. Möglich wurde der Sturmlauf aber erst durch tolle Paraden von Jens Berger der fehlerfrei im Kasten der Chilis Stand, manche auf der Tribüne meinten schon, das werde der neue Marco Schmidt. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass Schmidt als Nachwuchstorhüter der Chilis, es bis in den Kader der Juniorennationalmannschaft geschafft hat.
Im letzen Drittel erzielte Max Sauer sein zweites Tor und der Sieg war perfekt. Zum Spiel kann man nur eines sagen: Es gewann die Mannschaft, mit dem besseren Teamgeist. Was die Jungs um Friedemann Timm, Christopher Hoch, Dennis Schopp usw. gezeigt haben ist einfach toll, jeder kämpfte für jeden, und gespielt wird zusammen.
Quelle:www.hot-chilis.de
Text: Thomas Ruthowski